Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Referat Jugend
SUCHE
Referat Jugend
Aktuelles
Termine
Berichte
Förderung
Team
Jugendgesetz
Jugendstrategie
Veranstaltungen und Bewerbe
EuroLingua Infos und Auswertung
Switch 2025
Der Meilenstein
Redewettbewerb 2025
Jugendarbeit
Info aus den Regionen
Zentralraum Steiermark
Liezen
Murau Murtal
Obersteiermark Ost
Termine
Aktuelles
Oststeiermark
Südoststeiermark
Südweststeiermark
Schulsozialarbeit
Offene Jugendarbeit
Verbandliche Jugendarbeit
Regionales Jugendmanagement
Fachstellennetzwerk
Landesspielberatung
Jugendsporthäuser
Jugendschutz
Aktuelles
Kinder/Jugendliche
Erwachsene/Eltern
Gewerbetreibende
VeranstalterInnen
YOLO -Präventionskampagne
Downloads
Ansprechstellen
Spots / Videos
Aus- und Weiterbildung
wertstatt
Akademische Jugend- und GemeinwesenarbeiterIn
Tag der non-formalen Bildung
Jugend & Forschung
Seminare
aufzaq
Literatur & Dokumente
Sie sind hier:
Referat Jugend
Jugendarbeit
Regionales Jugendmanagement
Info aus den Regionen
Obersteiermark Ost
Aktuelles
Zentralraum Steiermark
Liezen
Murau Murtal
Obersteiermark Ost
Termine
Aktuelles
Oststeiermark
Südoststeiermark
Südweststeiermark
Aktuelles
106
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
21.06.2017
Jugend sucht Arbeit – Pate hilft
Die Dekanate Leoben, Bruck und Mürztal der Katholischen Kirche ziehen erste Zwischenbilanz über das Projekt „PatInnen unterstützen arbeitsuchende Jugendliche“
07.06.2017
Mit Hightech und Highspeed durch Leoben
Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost vermittelte mit dieser innovativen Schnitzeljagd Schülern interessantes Regions- und Firmenwissen.
17.05.2017
Für die Zukunft unserer Jugend
Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel für eine gesicherte Zukunft junger Menschen. Eine gute Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für den weiteren ...
03.05.2017
Eine halbe Million Euro für die östliche Obersteiermark
Regionalmanagement Obersteiermark Ost präsentierte zwei bedeutende Projekte, die das Ziel verfolgen, Menschen und Unternehmen in die östliche Obersteiermark
20.04.2017
Welche Gemeinden wachsen - welche schrumpfen?
Das Thema Abwanderung bleibt in den ländlichen Regionen ein konstant aktuelles vor allem was die Jugendabwanderung und hier die Frauen betrifft.
11.04.2017
Der Nachtbus am Handy
Das Team des Nachtbus Hochsteiermark entwickelte nun eine Handy-App, mit der die Jugendlichen deinfacher durch die Nacht navigieren können.
30.03.2017
Bildungs- und Berufsorientierung in der östl. Obersteiermark
Im Kontext des lebenslangen Lernens und einer sich ständig veränderten Arbeitswelt ist berufliche Orientierung ein wichtiges Thema – das ganze Leben lang.
17.02.2017
Jugendmanagerinnen in training
Wie junge Menschen zur Gestaltung der Welt ermächtigt werden können, zeigte ein Training der Bundesjugendvertretung zum Thema „Ehrenamt und Engagement“
14.02.2017
Einen Versuch mit Koffer und Buch
Regionalmanagement Obersteiermark Ost stattet mit heimischer Industrie und Bildungseinrichtungen die regionalen Volksschulen mit Technikbox „Metall/Stahl“ aus
02.02.2017
Should I stay or should I go?
Um der Jugend die Vorzüge der Obersteiermark Ost aufzuzeigen, startete das Regionalmanagement Obersteiermark Ost gemeinsam mit der HAK Mürzzuschlag ein Projekt
27.01.2017
Auf Du und Du mit der Gemeinde
Wie sehr sich manchmal die Sichtweisen von Jugendlichen und Erwachsenen unterscheiden, zeigte die Podiumsdiskussion der „MitmachitektInnen" in St. Barbara
28.11.2016
Eisenerz im Jahr 3000
Kinderstadtführer Eisenerz: Fratz Graz machte sich gemeinsam mit Kindern aus Eisenerz Gedanken, wie es im Jahr 3000 in Eisenerz aussehen wird
24.11.2016
Jugendbeteiligung als Instrument gegen die Abwanderung
Um Initiativen gegen Abwanderung junger Menschen in der Obersteiermark zu setzen, veranstaltete das Regionalmanagement den Workshop „Jugendbeteiligung"
18.11.2016
Grenzen im Kopf abbauen
Um Schülern den Begriff „Europa“ näherzubringen, organisierte das Regionalmanagement Obersteiermark Ost mit „Panthersie für Europa“ Workshops in Eisenerz
09.11.2016
Kinder- und Jugendhilfe informierte
Der Arbeitskreis Jugend und Delinquenz präsentierte Schulen seine Angebotspalette
106
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen