Saferinternet Day 2020 und Saferinternet Aktions-Monat Februar
„Together for a better internet“
Die südoststeirischen Schulen nehmen Saferinternet ernst

Schon zum 17. Mal fand heuer am 11. Februar der Saferinternet Day statt - eine Initiative, unterstützt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Schulen und Jugendorganisationen in der Südoststeiermark mache(t)n mit und führten im Rahmen des Saferinternet Aktions-Monats Februar tolle Aktionen und Projekte rund um den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien durch. Das (Weiter-)Bildungsangebot reichte dabei von Vorträgen wie „Cyber Kids" mit Unterstützung der örtlichen Polizei, die vor allem in den Volksschulen der Region (u.a. VS Fehring, Feldbach, Mureck, St. Anna am Aigen oder Paldau) vertreten waren, bis hin zu eigenen Workshops und Projekttagen zur sicheren Internetnutzung, welche beispielsweise in den Neuen Mittelschulen in Kirchbach, Kirchberg, St. Peter a. O., Straden, oder Bad Radkersburg am Programm standen. Auch das Unterrichtsfach „Digitale Grundbildung" trägt über alle Schulstufen hinweg wesentlich zur Förderung der Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern bei, setzen doch einige Schulen der Region Laptops, Tablets und andere digitale Medien auch im Unterricht ein. Auch Informationsabende und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Eltern werden in manchen Bildungseinrichtungen bereits angeboten.
Jugendzentren und Streetwork sensibilisieren
Auch die Jugendzentren Spektrum in Feldbach und Youth in in Mureck beteiligten sich am Saferinternet Day. Die Jugendlichen im Youth in lernten so bspw. spielerisch interessante Facts im Rahmen der „Safe im Netz"-Woche. Streetwork Südoststeiermark informierte auf Social Media über Sexting, Cybermobbing, Bildrechte und Co. und sorgte so für Bewusstseinsbildung unter den Jugendlichen.
Heuer verpasst?
Neugierig geworden und heuer nicht beim Saferinternet Day mitgemacht? Tolle Projektideen und Anregungen zu Aktivitäten finden Sie das ganze Jahr über unter www.saferinternet.at