ÖREK 2030
Raum für Planung
ÖREK 2030 Raum für Wandel

Die Regionale Jugendmanagerin der Region Murau Murtal widmet sich der Raumplanung!
Julia Schlacher ist als Young Expert bei der Erstellung des ÖREK 2030 dabei.
Das österreichische Raumentwicklungskonzept der ÖROK ist eine gemeinsame Strategie von Bund, Ländern und Gemeinden und wird alle 10 Jahre von der Österreichischen Raumordnungskonferenz neu erstellt. Es geht darin um die räumliche Entwicklung Österreichs. Das ÖREK 2030 baut auf den Inhalten und Umsetzungsstrukturen des ÖREK 2011 auf. Es soll das gemeinsame Handeln der unterschiedlichen AkteurInnen sowie deren raumbezogene Tätigkeiten leiten. Im Mittelpunkt stehen Veränderungsprozesse für eine zukunftsorientierte räumliche Entwicklung in Österreich.
Julia Schlacher freut sich auf spannende Diskurse und Inhalte. „Die Erfahrungen aus bisherigen Beteiligungsprozessen möchte ich als Young Expert in den Prozess für eine zukunftsweisende Raumplanung im Zuge des ÖREK 2030 miteinarbeiten. Gerade die Themen nachhaltige Mobilität, Leerstands- und Siedlungsmanagement sowie Umweltschutz - insbesondere energieautarkes Wohnen und Landbewirtschaftung werden von den Jugendlichen heiß diskutiert und in der Folge Maßnahmen abgeleitet."
Anhand dieser Expertise lassen sich Perspektiven für ein nachhaltiges und jugendorientiertes Raumentwicklungskonzept ableiten.