8. NEETs Erfahrungsaustausch im Steirischen Zentralraum
Mehr als 30 ExpertInnen aus dem Bereich der Jugendarbeit, die sich bei Ihrer Tätigkeit der Zielgruppe NEETs widmen, folgten der Einladung der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung und des
Regionalen Jugendmanagements am 16.12.2019 zum insgesamt achten NEETs Erfahrungsaustausch im Steirischen Zentralraum.
NEETs („Not in Education, Employment or Training") ist dabei die Bezeichnung für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich weder in Ausbildung oder einer Schulungsmaßnahme, noch in Anstellung befinden.
Ziel des Netzwerkes ist das Zusammenführen aller Interessensgruppen, die in ihrer täglichen Arbeit in Verbindung mit NEETs stehen, im Sinne des gegenseitigen Austauschs und um das Angebot für die Zielgruppe im Steirischen Zentralraum stetig zu koordinieren und zu verbessern.
Nach der Kurzpräsentation des Regionalmanagements über die Ergebnisse der vergangenen Arbeitsgruppentreffen NEETs meets Wirtschaft sowie einem kurzen Ausblick auf die kommende NEETs-Fachtagung 2020, erfolgte die Projektvorstellung von
heidenspassMATCH sowie des Mentoringprogramms für Jugendliche
Sindbad. Ebenfalls vorgestellt wurde das vielfältige Angebot der vom Land Steiermark finanzierten
GO-ON Suizidprävention Steiermark, welches im kommenden Jahr flächendeckend auf die Steiermark ausgebaut werden soll. In Form von Thementischen Tischen wurde im Rahmen des Netzwerktreffens zudem der Aufbau eines Netzwerkes der Lehrlingsbeauftragten und dadurch mögliche Synergieeffekte besprochen, die die Weiterentwicklung des Angebots für Jugendliche und junge Erwachsene der Zielgruppe vorantreiben können.
Herzlichen Dank an alle NetzwerkpartnerInnen, die sich am Austausch zum Thema NEETs beteiligen! Durch ihr großes Engagement war auch der 8. Erfahrungsaustausch ein voller Erfolg!
Weiterführende Informationen zum NEETs Netzwerk finden Sie HIER!