Erster Jugendstammtisch in Voitsberg


Am 15.11.2019 fand der erste Voitsberger Jugendstammtisch in den Stadtsälen Voitsberg statt. Mit Unterstützung des Regionalen Jugendmanagements Steirischer Zentralraum und Streetwork Voitsberg plauderten die Jugendlichen mit Herrn Bürgermeister, Mag. (FH) Bernd Osprian in einer gemütlichen Runde. Es gab die Möglichkeit Fragen zu stellen, aktuelle Themen zu diskutieren und sich aktiv an der Entwicklung der Stadtgemeinde zu beteiligen.
Wie beim Workshop „Meine Idee für Voitsberg" Anfang Oktober standen auch hierbei wieder die Projektideen im Mittelpunkt, die Jugendlichen das Leben in der Stadtgemeinde Voitsberg noch lebenswerter machen sollen. Die angesprochenen vier Themenbereiche waren ein Aufenthaltsbereich für Jugendliche in der Öffentlichkeit, als auch ein wirklicher Raum, der ähnlich konzipiert sein soll wie ein Jugendlokal, verschiedenste Ausflüge und unterschiedliche Veranstaltungen für Jugendliche, insbesondere Musikveranstaltungen.
Den vorhergegangenen Gesprächen mit den Jugendlichen konnte bereits entnommen werden, dass den Jugendlichen Orte, an denen sie sich ungezwungen in ihrer Freizeit treffen können, sehr wichtig sind. Es sollen daher einerseits, eine Möglichkeit sich im Freien zu treffen und andererseits, eine weitere sich in Räumlichkeiten aufzuhalten, geschaffen werden. Die Infrastruktur beider Örtlichkeiten ist dabei das Um und Auf, wobei es um wenige konkrete Dinge geht, die die Jugendlichen an den Aufenthaltsorten brauchen. Im Freien benötigen sie eine geeignete Infrastruktur, um sich sportlich zu betätigen, wie zum Beispiel zum Joggen, BMX- oder Radfahren, Skaten oder Basketballspielen. Auch verschiedene Orte zum Zusammensitzen und Austauschen sollen vorhanden und mit WLAN ausgestattet sein. Der innenstadtnahe Raum soll so konzipiert werden, dass Jugendliche wie in einem Lokal zusammensitzen und Spiele wie Tischfußball oder Billiard spielen und auch Veranstaltungen wie Film- oder Karaoke-Abende abhalten können.
Für Ausflüge und Veranstaltungen, wünschen sich die Jugendlichen ein sportliches Programm, aber auch interaktive Ausflüge mit Bildungscharakter, wie zum Beispiel eine historische Schnitzeljagd, oder Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen bekommen, würden sie interessieren. Musikveranstaltungen sollten zu verschiedenen Musikrichtungen abgehalten werden, damit möglichst für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Nach einem regen Austausch und vielen Vorschlägen, die die Projektideen noch konkretisierten, wurde beschlossen, den Stammtisch nun regelmäßig weiterzuführen. Er stellt eine gute Gelegenheit dar, sich zu treffen und auszutauschen, zu diskutieren und auf den neuesten Stand in Bezug auf das Gemeindegeschehen und den Fortschritt der Projekte gebracht zu werden. Eine Whatsapp-Gruppe für alle Beteiligten des Stammtisches wurde eingerichtet.
Voitsbergs Bürgermeister, Mag. (FH) Bernd Osprian, das Team von Streetwork und das Regionale Jugendmanagement Steirischer Zentralraum freuen sich bereits auf den nächsten Stammtisch im Jänner und laden alle Voitsberger Jugendlichen wieder ein vorbeizukommen und mitzureden. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.