5 Jahre Streetwork – Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Streetwork Deutschlandsberg bietet seit 5 Jahren kostenlose mobile Soziale Arbeit für den gesamten Bezirk
Frauentaler Straße 5
8530 Deutschlandsberg
Ansprechperson: Johanna Eberhardt
Tel: 06642354 610
E-Mail: j.eberhardt@sozialverein-deutschlandsberg.at
Streetwork Deutschlandsberg bietet seit 5 Jahren kostenlose mobile Soziale Arbeit für den gesamten Bezirk. Zu den Aufgaben von Streetwork gehören neben dem mobilen Aufsuchen von Jugendlichen an ihren Treffpunkten im öffentlichen Raum, auch das Durchführen von Beratungen und Workshops, so wie Begleitungen zu wichtigen Terminen. Auch der Betrieb der Kontaktstelle „STruDL" in der Freuentaler Straße 5 in Deutschlandsberg, gehört zur Tätigkeit der StreetworkerInnen.
Angesprochen werden vor allem Jugendliche im Alter zwischen 14 und 26 Jahren, aber auch für Erwachsene, Vereine & Gemeinden haben die StreetworkerInnen ein offenes Ohr. Themenschwerpunkte liegen in der Sozialarbeit im Bereich Jugend und junge Erwachsene (Sucht, Lebensführung, finanzielle Angelegenheiten, Persönlichkeitsentwicklung). Alle Angebote basieren auf freiwilliger Basis und sind für NutzerInnen kostenlos, verschwiegen und vertraulich.
Beim Tag der offenen Tür am Mittwoch, 30.10.2019 kann sich jeder und jede interesssierte Person einen Einblick in die Arbeit von Streetwork verschaffen. Zudem stehen VetreterInnen der Polizei, der Kinder- und Jugendhilfe des Bezirkes Deutschlandsberg, der Erwachsenensozialarbeit und dem Grünen Kreuz Steiermark zu sämtlichen Fragen Rede und Antwort. Ziel ist es die Bevölkerung mit Institutionen zu vernetzen, um eventuelle Hürden in der Kontaktaufnahme zu überwinden und einen ungezwungenen Austausch zu fördern.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Wann: Mittwoch, 30.10.2019, 10.00h bis 18.00h
Wo: Kontaktstelle „STruDL", Frauentaler Straße 5, 8530 Deutschlandsberg
Auf euer Kommen freuen sich die StreetworkerInnen sehr!