300 EURO für XUNDE Ideen
Neuauflage XUND & DU Projekte in der Steiermark
Alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) sind eingeladen, sich gemeinsam mit Jugendlichen kreativ mit dem Thema „Gesundheitsförderung" auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Gesundheitskompetenz von südoststeirischen Jugendlichen zu leisten.
Hintergründe zum Projekt
Eine im Auftrag des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger durchgeführte Studie eruierte - ebenfalls im Jahr 2012 - die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen in Österreich. Demnach weisen knapp mehr als die Hälfte der österreichischen 15-Jährigen eine limitierte Gesundheitskompetenz auf (47 Prozent eine problematische und 11 Prozent eine unzureichende Gesundheitskompetenz), während sechs Prozent über eine ausgezeichnete und 36 Prozent über eine ausreichende Gesundheitskompetenz verfügen. Diese Studie zeigte außerdem einmal mehr, dass sozioökonomische Determinanten (finanzieller Status, Bildungsstand der Eltern, etc.) einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheitskompetenz der Jugendlichen haben. Deutliche Unterschiede zeigten sich außerdem in regionaler Hinsicht: Jugendliche aus der Steiermark und aus Kärnten weisen deutlich häufiger eine limitierte Gesundheitskompetenz auf als Jugendliche aus Rest-Österreich. (Quelle: Österreichischer Kinder- und Jugendgesundheitsbericht 2015, S. 75f.)
Rückblick 2015/2016
- 10.000 Jugendliche beteiligten sich an 226 unterstützten Projekten
- 3.500 Jugendliche besuchten die 7 Jugendgesundheitskonferenzen in Bad Mitterndorf, Judenburg, Mürzzuschlag, Feldbach, Weiz, Gleinstätten und Hitzendorf
- 250 Multiplikator/-innen von 120 Organisationen beteiligten sich an den regionalen Netzwerktreffen
- 25 Jugendliche bildeten das Jugendredaktionsteam
- 2 Jahre betrug die Projektlaufzeit



Ausblick 2018 bis 2021
Bis Juni sind alle Jugendeinrichtungen aus der Südoststeiermark aufgerufen, ihre Ideen für gesundheitsfördernde Projekte über xund.logo.at/300 einzureichen. Die Ergebnisse der Projekte stehen danach im Zentrum der Jugendgesundheitskonferenz - einer Art „Gesundheitsmesse" für Jugendliche.
Zum Event, das am 22. Juni 2018 im Kunsthaus Weiz und am 29. Juni in der Koralmhalle Deutschlandsberg über die Bühne gehen wird, werden alle regionalen Schulen der Sekundarstufe eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wird hier altersgerecht nähergebracht, wie vielfältig die eigene Gesundheit gefördert werden kann.
FACTBOX – XUND UND DU IN DER SÜDOSTSTEIERMARK
- Projektumsetzung: LOGO Jugendmanagement GmbH im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark
- 30.000 Euro liegen 2018 im Fördertopf für steirische Jugendeinrichtungen
- Ab sofort kann um bis zu 300 Euro pro gesundheitsförderndem Projekt angesucht werden: xund.logo.at/300
- Jugendgesundheitskonferenz Weiz: 22.6.2018 | Kunsthaus Weiz - Deutschlandsberg: 29.6.2018 | Koralmhalle
- Projektdurchlauf 2015/16: über 200 Projekte mit über 10.000 Teilnehmer/-innen