RAdau in Bad Radkersburg
Der Jugendraum RAdau startet in den Sommer
Auch dieses Jahr veranstaltete der Jugendraum "RAdau" Bad Radkersburg wieder ein Sommerfest für Jugendliche und Junggebliebene! Das Start-up Fest fungierte dabei unter anderem auch als Auftakt für das erste Flanieren&RAdieren in diesem Jahr, welches unter dem Motto 5 Jahre Flanieren&RAdieren! Auftakt mit Musik stattfand.
Um 15 Uhr begann das Sommerfest im Johannes Aquila Kulturhof, direkt vor den Toren des Jugendraums. Alles war angerichtet für einen entspannten und lustigen Sommertag. Tisch, Bänke, Griller, Getränketheke und eine Couchlandschaft erwarteten die BesucherInnen. Und Geboten wurde einiges, so gab es gutes Gegrilltes, von Fleisch bis vegetarisch, gekühlte Getränke, Süßigkeiten, eine Buttonmaschine für jedes Wunschmotiv, einen Rauschbrillenparcours, der vom Streetwork-Team betreut wurde, und vieles mehr. Außerdem waren die Räumlichkeiten des Jugendraums für Jedermann zugänglich, so versuchten sich einige im Billard oder beim Tischfußball.
Das „RAdau" -Team"sorgte auch für die nötige Unterhaltung, um dem Flanieren&Radieren-Motto gerecht zu werden, so wurde DJ ROBERT HITCH (eine fixe Größe in der österreichischen DJ-Landschaft) für das Fest gebucht, der mit seinem Können und Equipment für die passende Sommerstimmung sorgte. Dabei konnten sich die BesucherInnen, unter Hilfe und Anleitung von DJ ROBERT HITCH, auch selbst als DJ versuchen und ihre Beats zum Besten geben.
Einen weiteren Höhepunkt stellte der Graffiti-Workshop mit GEORG DERMOUZ (MOODYLOOP GRAFFITI ART) dar. Ausgestattet mit nahezu allen vorstellbaren Farben, kreativen Ideen und riesigem Talent, gelang es GEORG DERMOUZ gemeinsam mit den Jugendlichen tolle Graffitis zu erzeugen und die/der eine oder andere entdeckte in sich ein verborgenes Talent.
Den musikalischen Abschluss des Festes lieferte die lokale Band BRAIN FACTORY. Die 2013 gegründete Band unterhielt das Publikum mit feinster Rockmusik, ausgeklügelten Gitarrensoli und sorgte somit für das perfekte Ende des Start-up Festes, was auch das Publikum durch seinen Applaus honorierte.
Alles in allem gab es auch heuer wieder jede Menge Spaß, Aktionen zum Mitmachen, coole Musik und gute Verpflegung. Die zahlreichen BesucherInnen konnten einfach entspannen, die Musik genießen, sich austauschen oder sich beim „Radau"-Team über den Jugendraum informieren. Es war für jeden etwas dabei, ob Sprayen, Buttons herstellen, den Rauschbrillenparcours ausprobieren oder sich hinter das DJ-Pult stellen!
Anita und Max vom „RAdau"-Team möchten sich bei allen Unterstützern, Helfern und BesucherInnen recht herzlich bedanken und freuen sich schon auf das Sommerprogramm und deinen Besuch im „RAdau"!!!


Kontakt
Max: 0664 / 88 19 40 72
Anita: 0664/ 88 19 41 06
E-Mail: jugendraum.radau@input-stmk.at
Facebook: @jugendraumradau