Tag der außerschulischen Jugendarbeit
Ausblick auf die Jugendarbeit 2017

Auf Einladung von Frau Landesrätin Mag. a Ursula Lackner trafen sich die VertreterInnen der offenen Jugendarbeit, der Landjugend, der einzelnen Fachstellen der Abteilung für Gesellschaft sowie die regionalen JugendmanagerInnen am 4. Oktober 2016 im Schauspielhaus Graz.
In ihrer Rede lobte Frau Lackner sowohl die hauptamtlichen, als auch die freiwilligen Personen für ihre tolle Mitarbeit in der Jugendarbeit und verwies auf die Wichtigkeit dieser Tätigkeit. Ganz nach dem Motto „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf", wobei hier der Dank an die vielen engagierten und motivierten Jugend- und SozialarbeiterInnen ergeht.
Nach einem kurzen Ausblick auf die Jugendarbeit 2017 stellte das Schauspielhaus Graz kurz das Stück „Der Mondmann" vor, welches Ende Oktober seine Premiere feiert. Bei diesem Stück nach dem Buch von Toni Ungerer handelt es sich um eine Kindergeschichte und wurde in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz und dem Schauspielhaus Graz konzipiert.
Anschließend stellten das Schauspielhaus Graz, die
Oper Graz und das
Next Liberty ihre Vermittlungs- und Theaterpädagogikarbeit vor. Die für Theaterpädagogik zuständigen Personen Viola Novak, Eva Eschweiler und Pia Weiß wiesen neben den Angeboten für Schulen und Jugendzentren auch auf den aktuellen Spielplan hin.
Nach dieser tollen Darbietung des Theaters und einer sehr informativen Einführung in die Thematik, konnte man die Möglichkeit nutzen, sich für eine der im Anschluss stattfindenden Theatervorstellung zu entscheiden.