Landeshauptmann-Stv. diskutierte mit Obersteiermark Ost
Das Thema Regionalentwicklung stand im Zentrum der Regionentour von Michael Schickhofer in Kapfenberg

Am Mittwoch, 9. Dezember, präsentierten LH-Stv. Michael Schickhofer und der Vorsitzende der Regionalentwicklung Obersteiermark Ost, Bgm. Manfred Wegscheider, im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg die neuen Rahmenbedingungen für die „Regionalentwicklung 2015+". Über 140 Personen folgten der Einladung des Regionalmanagements Obersteiermark Ost.
Neue Förderprogramme
Vorgestellt wurden die neuen Förderprogramme und die Neuausrichtung der Förderpolitik des Landes. Definiert sind vorrangig die Themen: Raumplanung, Standortentwicklung, Naherholung, Verkehr und Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. Die im einstimmig beschlossenen regionalen Entwicklungsleitbild beschriebenen Zielsetzungen und Projektideen für die Region können durch diese Förderprogramme umgesetzt werden.
Leitbild der Großregion
Regionalmanager Jochen Werderitsch stellte das großregionale Leitbild mit seinen Leitprojekte vor: "Das Leitbild ist ein Arbeitsprogramm für die Region. In vier Schwerpunktthemen - Industrie, regionale Zentren, natürliche und kulturelle Ressourcen, Demographie - haben wir mehrere Leitprojekte definiert. Besonders erwähnenswert sind hier v.a. Zentrum am Berg in Eisenerz, die S-Bahn Obersteiermark und ein Imageprojekt, das sich gerade in Vorbereitung befindet," so Werderitsch. In der Pause gab es für die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, sich an den Info-Ständen der Leader-Regionen Mariazellerland-Mürztal und Steir. Eisenstraße sowie beim Regionalen Jugendmanagement (Valerie Böckel) und der BBO-Koordination (Lisa Neumann) Informationen aus erster Hand zu holen.
12 Mio. Euro für steir. Regionen
„Die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie eine zukunftsweisende Standortentwicklung sind die Hauptziele der Regionalentwicklung für die Steiermark. Unter dem Motto „Kräfte bündeln - Regionen stärken" wollen wir die Menschen über neue Rahmenbedingungen und Chancen in ihrer jeweiligen Region informieren und mit ihnen gemeinsam darüber diskutieren. Allein für die Standortentwicklung stehen rund 12 Millionen Euro für die sieben steirischen Regionen zur Verfügung - die in der Region Oberstmk. Ost bislang investierten rund 720.000 Euro könnten dadurch sogar verdoppelt werden", freute sich LH-Stv. Michael Schickhofer.
Hochkarätiges Podium
Gemeinsam mit Stefan Pierer, KTM AG, Paul Felsberger, voestalpine Metal engineering und Bgm. Kurt Wallner, Stadt Leoben, diskutierten LH-Stv. Michael Schickhofer, Bgm. Manfred Wegscheider sowie wichtige zukunftspolitische Themen der Region. Pierer wartete zum Schluss noch mit einer positiven Nachricht auf: Am Standort Kapfenberg wird Pankl Racing - dessen Mehrheitseigentümer er ist - 25 Millionen Euro investieren und damit zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen.Pierer übte aber auch Kritik an der österreichischen Bürokratie und forderte vereinfachte Strukturen.
„Gelebte Regionalentwicklung stärkt das Land und gibt den Menschen Hoffnung und Zuversicht, aber auch Arbeit und Kaufkraft", resümierte Bgm. Manfred Wegscheider abschließend.