OSTBOX! erfährt Anerkennung bei Kunstpreis Maecenas
Verein Styrian Summer Art bei Sonderpreis für Kunst & Kultur geehrt
OSTBOX! erhält Anerkennungspreis
OSTBOX! - Ein Projekt der Regionalentwicklung Oststeiermark (Regionales Jugendmanagement) wurde beim heurigen Maecenas - dem Kultursponsoringpreis des Landes Steiermark - mit einer Anerkennung in der Kategorie "Sonderpreis Kunst & Kultur (Kleine Kulturanbieter)" ausgezeichnet. Beim Maecenas eingereicht wurde OSTBOX von unserer großartigen Projektpartnerin Michaela Zingerle von Styrian Summer Art.
Die Verleihung fand am 16.9.2015 in der Helmut-List-Halle in Graz statt. Durch den Gala-Abend führte die bekannte Kulturjournalistin und Moderatorin Barbara Rett. Heuer konnten sich erstmals auch Kulturanbieter bewerben. Der Preis wurde auf Initiative von Wirtschafts- und Kulturlandesrat Christian Buchmann vom Land Steiermark in Kooperation mit der Initiative Wirtschaft für Kunst vergeben.
Großer Dank gilt allen Beteiligten!
Zum Projekt
Im Jahr 2014 hat die Regionalentwicklung Oststeiermark über das Regionale Jugendmanagement gemeinsam mit Styrian Summer Art das Projekt OSTBOX! in sieben steirischen Gemeinden durchgeführt.
OSTBOX! war ein Jugend-Kunstprojekt, bei dem sich Jugendliche und
PolitikerInnen der Region über das Medium Kunst kennenlernen und
austauschen konnten. Gemeinsam mit erfahrenen KünstlerInnen wurde im
September und Oktober 2014 in sieben Gemeinden (Birkfeld,
Dechantskirchen, Fürstenfeld,
Hartberg, Pöllau, St.Margarethen an der Raab, Weiz) der Oststeiermark
gefilmt, gemalt, designt, und vieles mehr. So wurden im Rahmen der
insgesamt 15 Workshops große Boxen aus Holz - die sogenannten OSTBOXen -
aufgebaut und gemeinsam künstlerisch gestaltet. Die Ergebnisse der
Workshops wurden danach in, an, auf oder um diese begehbaren und mobilen
Ausstellungsräume
- die OSTBOXen - in den Gemeinden öffentlich präsentiert.
Dabei zogen 190 Jugendliche und nahezu 30 PolitikerInnen der Oststeiermark an einem Strang!
Weitere infos zum Projekt gibt es auf der Homepage und im
Endbericht.
Der MAECENAS Steiermark
DIE ZIELSETZUNG
Der Preis verfolgt das Ziel, mittels einer besonderen
Unternehmens-Auszeichnung die Öffentlichkeit auf erfolgreiche
Umsetzungen von Kunstsponsoring-Projekten in der Steiermark aufmerksam
zu machen und das Medieninteresse für das Thema „Wirtschaft und Kunst"
zu vertiefen. Durch den Preis sollen herausragende
Kultursponsoring-Projekte steirischer Wirtschaftstreibender und kreative
Zugänge zu diesem Thema einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt
werden. Beim Sonderpreis „Kunst & Kultur" können erstmalig auch
Einzelpersonen oder Kunst- und Kulturinstitutionen aus der Steiermark,
Vereine, Stiftungen oder Museen und deren Vertreter für ihr
herausragendes Engagement im Bereich des Kultursponsorings ausgezeichnet
werden. (Text: Land Steiermark)
MAECENAS Steiermark 2015

Im Jahr 2015 haben 54 TeilnehmerInnen 76 Projekte eingereicht. Dabei wurden 60% der Unternehmenseinreichungen von Klein- und Mittelbetrieben präsentiert.
Die Kategorien beim Maecenas 2015 waren:
- bestes Kultursponsoring "Klein- und Mittelbetriebe"
- bestes Kultursponsoring "Großunternehmen"
- Sonderpreis: "Kunst & Kultur" für steirische Kulturanbieter für erfolgreiche Engagements in Kooperation mit der Wirtschaft
Die Jury bestand aus:
- Ute Baumhackl - Kleine Zeitung
- Sabine Flach - KF-Uni Graz
- Elisabeth Freismuth - Kunstuni Graz
- Brigitte Kössner-Skoff - Initiativen Wirtschaft für Kunst
- Richard Kriesche - Medienkünstler
- Angelika Ledineg - WK STMK
- Gernot Rath - ORF STMK
- Nina Zechner - IV STMK
Die MAECENAS-Skulptur wurde im Jahr 2015 von der Oststeirerin Evelyn Loschy gestaltet.
Der Preis hat rein ideellen Charakter und ist nicht finanziell dotiert.
Weitere Fotos von der Verleihung finden Sie hier.