Eine Gemeinde stellt die Jugend ins Zentrum
1. St. Margarethener Jugendtag
Die ganze Gemeinde St.Margarethen a.d. Raab zieht an einem Strang!
Am 8.5.2015 fand in St.Margarethen a.d. Raab der erste große Jugendtag statt.
Der Jugendtag in St. Margarethen wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, WIKI und der FH Joanneum veranstaltet. Ziel dieser Veranstaltung war das Zusammenführen und Kennenlernen aller Angebote für Jugendliche, die von Vereinen, Institutionen und BürgerInnen, die Jugendarbeit betreiben, vor Ort bereitgestellt werden. Hierbei hatten die Jugendlichen die Möglichkeit alle Angebote auch aktiv auszuprobieren und die Vereine besser kennenzulernen. Weitere Schwerpunkte des Jugendtages waren ein Radioprojekt, die Neugestaltung eines Jugendraumes, der direkt am Ort der Veranstaltung angesiedelt ist, sowie bewusstseinsbildende Angebote mit zahlreichen Themen, wie Wählen (Projekt „alt genug- Dos“), Sucht (WKAA- Wir können auch anders), Berufsorientierung und vieles mehr. Somit war der Jugendtag auch ein Beteiligungsprozess, der die Weiterentwicklung des Jugendangebotes in der Gemeinde nachhaltig forcieren soll.
Besonders freute es dir OrganisatorInnen, dass auch LR Michael Schickhofer beim Jugendtag vorbei schaute und nicht nur ein Interview gab, sondern auch gleich voller Tatendrang in die Lüfte stieg und einen Baum erklimmte.
Als Gäste und Projektpartner waren GemeindevertreterInnen, LOGO, WKAA und Marie- Therese Sagl (Regionalmanagerin für Jugendangelegenheiten) vor Ort.
Weitere Fotos gibts hier!
Vielseitiges Programm

14 Uhr: Ankommen/Hot Dogs und Getränke - Jugendliche kommen zum Großteil direkt von der Schule zur Veranstaltung
Ab 14 Uhr begannen folgende Angebote:
Ø Kletterturm
Ø Erlebnisklettern
Ø Go- Kart Parcours mit Rauschbrillen
Ø Torschuss Wand
Ø DJ
Ø Beachvolleyballturnier
Ø Kooperationsspiele
Ø Schuhplattler Workshop mit der Landjugend
Ø WKAA- alkoholfreie Cocktailbar
Ø Jugendspezifischer Infostand
Ø Chill Out Lounge
Ø „2iBus“ Jugendbus mit zahlreichen freizeitpädagogischen Angeboten
Ø Spielebuffet
Ø Spielewettbewerb (Baskettball, Frisbee, Torschuss Wand)
Ø Tischtennis
15 Uhr:
Ø Präsentation der Feuerwehr- Autoaufschneiden und Löschaktion
Ø Ab 15 Uhr Fotoshooting mit und für Jugendliche beim 2iBus
16 Uhr:
Ø Start Radioprojekt
18 Uhr:
Ø Siegerehrung des Beachvolleyballturniers und des Spielebewerbs
Ø Aufführung Rockn Roll Einlage
Ø Auftritt der Jugendband „Straigt Hair“
Ø Auftritt des Jugendchors „Grenzenlos“
18:30
Ø Ausklang am Lagerfeuer mit musikalischem Rahmen