Mit dem Bus sicher durch die Nacht
Ab 7. März 2015 fährt in der östlichen Obersteiermark zwischen Semmering und Trofaiach der Nachtbus
Neue Route
Aufgrund der Neuplanung des Projektes musste der ehemalige „Nachtbus Mürztal" im Jänner und Februar pausieren. Anfang März startet der „Nachtbus Hochsteiermark" nun mit einer neuen Route und mit neuen Zeiten. Die Linien in das Neubergertal und in die Stanz sind weggefallen, hinzugekommen sind die Linien nach Leoben, Trofaiach und St. Stefan (Discothek Maurer‘s).
Wünsche der Jugendlichen berücksichtigt
Der Neuplanung des Nachtbusses ist eine Umfrage unter Jugendlichen hinsichtlich Stationen, Fahrzeiten und Fahrttagen vorangegangen. Das Ergebnis war eindeutig: 71 Prozent der Befragten aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wünschen sich eine Erweiterung in den Bezirk Leoben. Fast 90 Prozent der Befragten aus dem Bezirk Leoben begrüßen die Einführung eines Nachtbus-Systems. Insgesamt nahmen 756 Personen an der Umfrage teil. „Wir haben versucht, alle Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. So wurde zum Beispiel extra eine Busstation bei der Discothek Maurer's eingerichtet", so der Projektleiter Christoph Bammer (Junge Generation) und die Jugendmanagerin Valerie Böckel (Regionalmanagement Obersteiermark Ost), die für das Projekt verantwortlich zeichnen.
Kosten & Fahrpläne
Der Nachtbus kostet pro Jahr 140.600 Euro. Die Kosten tragen die Gemeinden, das Land Steiermark gewährt einen Zuschuss. Fahrgäste zahlen für eine Einzelfahrt 3 Euro, für die ganze Nacht 5 Euro. Die Fahrpläne können über die Homepage ( www.nachtbus.at) abgerufen, oder bei den Gemeindeämtern abgeholt werden. Zudem kann der Fahrplan über die Handy-App „BusBahnBim" bzw. die Homepage der Verbundlinie (
verbundlinie.at/busbahnbim-auskunft) abgerufen werden. Anfang März erhalten auch alle Schulen eine Lieferung mit Fahrplänen.
