Die Region Obersteiermark West aus Perspektive der Kinder
Unter dem Titel "Ich sehe was, was du nicht siehst!“ wurden im Rahmen eines Kinderbeteiligungsprojektes der Jugendmanagerin Désirée Steinwidder die Bedürfnisse der Kinder und die Perspektive auf die Bezirke Murtal und Murau genauer unter die Lupe genommen und in einer eigens konzipierten Kreativwerkstatt Ideen, Anregungen und Wünsche gesammelt, wie die Region sich in der Zukunft gestalten sollte.
Umgesetzt mit der steirischen Fachstelle Fratz Graz konnte das Jugendmanagement in Kooperation mit der VS Unzmarkt und der Gemeinde Unzmarkt dieses Projekt nutzen, um für die Regionalentwicklung wichtige Ergebnisse gewinnen zu können.
Mit einem spielerischen Zugang und vielen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten wurde daher gemeinsam im Rahmen dieses Projekts erarbeitet, was den Kindern zu den beiden Bezirken Murtal und Murau so auf- und einfällt und wie diese eigentlich gesehen werden.
Die kindlichen Visionen für die Zukunft und die ganz andere Perspektive der Kinder auf die eigene Heimatregion, wurde mit Hilfe von verschiedensten Bastelmaterialien in kleinen Kunstwerken festgehalten und alle Anmerkungen und Ideen zu jeder Projektarbeit gesammelt, um auf diese Bedürfnisse reagieren und um diese bei einer geplanten Veranstaltung in Unzmarkt der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
"Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sichtbar zu machen und auf verschiedenste Problematiken in der Region hinzuweisen, ist eine wesentliche Aufgabe des Jugendmanagements. Es geht aber auch darum, vorhandene Angebote an die jeweilige Zielgruppe zu tragen“, so Desiree Steinwidder.







