Redeentscheid der Landjugend Bezirke Bruck/Mur, Leoben und Mürzzuschlag
Landjugend beweist: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold




„Heimat ist Mehr.Wert" - mit Wurzeln zum Sieg
In der Kategorie Vorbereitete Rede galt es in vier bis sechs Minuten Redezeit die Jury vom rhetorischen Können zu überzeugen und in der anschließenden Diskussion möglichst kompetent und spontan zu reagieren. Neben Aufbau und Wirkung der Rede zählten auch die Sprache und der Inhalt zu den wichtigsten Bewertungskriterien. Mit ihrer Rede zum Thema „Heimat ist Mehr.Wert" holte sich Andrea Schönfelder (LJ Oberaich) den Sieg und verwies Stefan Sonnleitner (LJ Kapfenberg) und Andreas Ulm (LJ Altenberg-Kapellen-Neuberg) auf die Plätze Zwei und Drei.
Spontanrede - die Königsdisziplin
Vor Ort ein Thema ziehen, eine Minute Vorbereitungszeit, zwei bis vier Minuten Redezeit: das ist die Herausforderung der Königsdisziplin des Redens - der Spontanrede. Bei durchaus kritischen Themen wie „Nimmt uns die Globalisierung unsere Heimat weg?", „Wie viel Exotik braucht unsere Ernährung?" oder „Umweltschutz - richtig und wichtig oder sinnlos und teuer?" war Kreativität und Schlagfertigkeit gefragt. Als Rednerkönig setzte sich letztlich Manuel Repolusk (LJ Aflenz) durch. Auf den Plätzen Zwei und Drei landeten Andreas Ulm (LJ Altenberg-Kapellen-Neuberg) und Bernhard Linzmeier (LJ Gai).