Neue Jugendbeauftragte in Bruck an der Mur
Aysha Khosravi startet mit neuem Elan für die Jugend durch

Frischen Wind möchte Aysha Khosravi in die Jugendarbeit der Stadt Bruck bringen. Neben dem administrativen Teil ihrer Arbeit, bei der sie sich u.a. um die Zuzahlungen der Stadt für das Fahrsicherheitstraining kümmert, geht es der 27-Jährigen vor allem um den „direkten Draht" zu den Jugendlichen und die Umsetzung konkreter Projekte.
Skaterplatz Murinsel - „Platz der Jugend"
Als eines der ersten Projekte wird der Skaterplatz auf der Murinsel auf Vordermann gebracht. „Einige Rampen und die Halfpipe sind bereits abgenutzt und müssen dringend erneuert werden", weiß Khosravi, die alle Jugendlichen einlädt, ihre Wünsche und Vorstellungen für die Neugestaltung zu äußern: „Wir möchten diesen Platz so gestalten, dass sich die Jugendlichen wieder wohlfühlen und mehr Spaß haben und er den Anforderungen des modernen Skatersports erfüllt. Auch die Graffitis an der Wand sind mittlerweile alt und sollen bei einem Workshop mit den Jugendlichen erneuert werden." Einbringen können sich die jungen Brucker unter anderem auf der kürzlich gegründeten Facebook-Gruppe „Platz der Jugend Bruck Mur". Bei Interesse plant Khosravi für den neuen Skaterpark zudem einen Workshop mit Profis für Anfänger und Fortgeschrittene zu organisieren.
Neustart für Jugendzentrum „Factory"
Die Tore des Jugendzentrums „Factory" in der Grabenfeldstraße 12a stehen künftig wieder offen, und zwar immer freitags von 16 bis 21 Uhr. „Hier können die Jugendlichen mit Freunden Zeit verbringen, um zu chillen, Musik zu hören, Filme zu schauen, etwas für die Schule zu machen, über verschiedene Themen zu diskutieren und vieles mehr." Um das Jugendzentrum in Zukunft wieder attraktiver zu gestalten, möchte Khosravi eine Neugestaltung ebenfalls gemeinsam mit den Jugendlichen umsetzen.