Die Landjugend Mur-Mürz informierte sich über das neue Jugendgesetz
Böckel stellte zunächst kurz die Leistungen des Regionalen Jugendmanagements vor und leitete dann zu Mario Wünsch vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung über. Der Jurist erklärte alle Feinheiten des Jugendgesetzes und beantwortete sämtliche Fragen der Landjugend, die sich vor allem um die Aufsichtspflicht von Jugendlichen sowie um den Alkohol-Ausschank bei Festivitäten drehten.
Weiterbildung für regionale JugendarbeiterInnen möglich
Abschließend betonte Böckel noch, dass es für alle Jugendorganisationen in der Region möglich sei, einen Vortrag rund um das Jugendgesetz in Anspruch zu nehmen. Dies gelte auch für andere Weiterbildungsmaßnahmen oder Workshops für Jugendarbeiter/-innen. „Interessierte Gruppen brauchen nur mit mir Kontakt aufnehmen", so die Jugendmanagerin.
