Wissenstest der Feuerwehrjugend in Mariazell
Jugendliche von 21 Feuerwehren des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag stellten ihr Wissen und Können unter Beweis
Wissenstest
Die 31 Teilnehmer der 10- und 11-Jährigen unterzogen sich dem Wissenstestspiel. Der Wissenstest ist ein Teil der Grundausbildung der Feuerwehrfachkräfte und eine perfekte Vorbereitung auf den Aktivstand, jugendgerecht aufbereitet. Alle 117 Teilnehmer waren mit voller Begeisterung bei der Sache und sind auch bestens von ihren Betreuern in den Feuerwehren vorbereitet worden.
15 Mädchen nahmen teil
Somit konnte Bereichsjugendbeauftragter und Bewerbsleiter OBI Mag. Bernhard Wiltschnigg mit Stolz verkünden, dass alle ihre "Prüfung" bestanden haben. Er dankte in seiner Rede den 20 Bewertern und freute sich, dass sich auch in diesem Jahr 15 Mädchen diesem Test gestellt hatten - wohl ein Beweis dafür, dass die Feuerwehr für das weibliche Geschlecht zunehmend attraktiver wird.
Hoher Wissensstand
In ihren Grußworten zeigten sich Bereichskommandant LFR, Reinhard Leichtfried, und Bürgermeister von Mariazell, Josef Kuss, stolz ob der erbrachten Leistungen der zukünftigen Feuerwehrfachkräfte und lobten den hohen Wissensstand schon in so jungen Jahren.
Im Zuge der abschließenden Schlusskundgebung wurden den erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten im Beisein der zahlreich erschienenen Ehrengäste, darunter Abgeordneter zum Nationalrat Erwin Spindelberger, BH-Stv. Bernd Preiner, die Bürgermeister der Gemeinden St. Sebastian Seebacher und Halltal Fuchs, die begehrten Abzeichen verliehen.
Weitere Fotos gibt es hier.
Text: Pressedienst der Feuerwehr







