In Leoben wurde gerockt
Bei "Rock the Glacis" präsentierten sich Jungbands vor Publikum
"Es ist uns ganz wichtig, im Rahmen unseres Jugendkulturprojektes ‚Leoben kreativ‘ jungen Bands, begeisterten jugendlichen Musikern, eine Bühne zu geben, wo sie sich einem großen Publikum präsentieren können", erklärt Kulturstadtrat Franz Valland den Sinn dieser Veranstaltung. Die Stadt Leoben hat bereits im letzten Jahr eine vergleichbare Veranstaltung mit Wettbewerbscharakter durchgeführt. Dieses Jahr konnten die Jugendlichen "außer Konkurrenz" ihre musikalischen Talente darbieten.
Angebot wird angenommen
Die Annahme dieses Angebotes der Stadt Leoben - eine perfekte Bühnentechnik und Lichtanlage wurden natürlich zur Verfügung gestellt - war sehr positiv. Dies liegt nicht zuletzt daran, weil sich die Jugendlichen die von der Stadt Leoben angebotenen Aktionen im Rahmen des großen Workshops "Open Space" selbst ausgesucht, d.h. gewünscht haben.
Viele Musiksrichtungen
Immer mehr Jugendliche finden sich in ihrer Freizeit zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Oft gibt es dabei sehr talentvolle Gruppen, denen oftmals nur die Möglichkeit fehlt, sich vor größerem Publikum zu präsentieren. So spannte sich auch der Bogen bei "Rock the Glacis" 2013 über viele Musikrichtungen und -arten. Selbstgeschriebene Lieder wie auch neue interpretierte Lieder von internationalen Stars - sogenannte Covers - wurden von den Jugendlichen unter reichlicher Verwendung ihrer Instrumente zum Besten gegeben.
14 Bands waren dabei
Insgesamt 14 Bands nahmen an der Veranstaltung teil. Jeder Band wurde eine Spielzeit von etwa 30 Minuten eingeräumt, die fast immer voll ausgenützt wurde. "Die Veranstaltung war ein schönes Zeichen, wie viel kreatives Potential in unserer Jugend steckt", waren sich Stadtrat Franz Valland und die an der Organisation der Veranstaltung Beteiligten der Stadt Leoben einig.








