Heiße Kurven bei heißem Wetter
Der Niklasdorfer Jugendraum „J-Room“ lud Jugendliche zum Fahrsicherheitstraining ein
Mit dieser Idee haben sich Peter Wagner und Betreuerin Sabine Maunz kurzerhand an die Spezialisten des ÖAMTC gewandt. Hubert Trattner, der Leiter des Fahrtechnikzentrums, erklärte sich spontan bereit, diese Idee zu unterstützen und praktisch umzusetzen.
Richtige Technik lernen
Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit und wurden von Instruktor Bernd Löffler einen Nachmittag lang in Blick-, Kurven- und Bremstechnik sowie im richtigen Handling mit ihrem Gefährt geschult. Nach einer lockeren Gewöhnungsphase erkannten die „Nachwuchsbiker" die Chance, wirklich wichtige Dinge für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr lernen zu können und setzten mit Begeisterung die Tipps vom Profi gekonnt um. "Es war mit freiem Auge sichtbar, wie das Handling mit dem fahrbaren Untersatz von Minute zu Minute besser funktionierte", erzählen Wagner und Maunz sichtlich stolz.
Erfolgreiche Veranstaltung
"Es hat Spaß gemacht mit der Jugend zu arbeiten. Sie waren mit dem notwendigen Ernst bei der Sache und haben die Anweisungen und Tipps perfekt umgesetzt". "Das Training war trotz der Hitze echt cool", waren sich alle einig. Und als Ergänzung: "Jetzt aber noch schnell in's Freibad!". Ja natürlich, aber mit der richtigen Fahrtechnik.





