„Graffiti Art Festival Styria 2012“
Mit dem „Graffiti Art Festival Styria 2012“ vom 16. bis 22. Oktober war Fürstenfeld auch heuer wieder das Zentrum der Graffiti-Kunst.
Fürstenfeld als Zentrum der Graffiti-Kunst

„Der Erfolg des Festivals im vergangenen Jahr hat uns darin bestärkt, das Festival wieder nach Fürstenfeld zu holen!“, sagt Kulturreferent, Landtagsabgeordneter Franz Majcen. Auf den Geschmack gekommen ist auch die Stadtgemeinde Leoben, die sich dem Festival angeschlossen hat.
Festivalleiter Mag. Norbert Lipp – er hat auch 2011 das Kunstereignis organisiert – war es gelungen, den 42-jährigen schwedischen Graffiti-Star „MR Puppet“ - mit bürgerlichen Namen Danièl Blomquist – als künstlerischen Leiter zu gewinnen. „MR Puppet“ ist ein High Performance-Künstler und arbeitet unter anderem als Art-Director und Designer für Marken wie „Adidas“ und „Nike“. Seine Kunstwerke sind in zahlreichen renommierten Galerien und Museen von Amsterdam bis Paris und Los Angeles zu sehen. - Unter dem Pseudonym „Sand One“ assistierte ihm auch ein Künstler aus der professionellen österreichischen Graffiti-Szene.
Am Programm standen Workshops, Performances und Ausstellungen.



Die Graffiti-Workshops fanden von Dienstag, 16. Oktober bis Donnerstag, 18. Oktober statt.
Die Vormittagstermine der Workshops von 10 Uhr bis 13 Uhr waren für Schulen reserviert. Zu den Nachmittagsterminen der Workshops von 17 Uhr bis 20 Uhr konnten sich kunstinteressierte Jugendliche und Erwachsene via Internet www.future-icons.at anmelden.
Das Interesse an den Workshops war derart groß, dass es 3fach überbucht war, und sich bereits viele Interessenten für Workshop-Serien im Jahr 2013 anmeldeten.
Das Festivalzentrum und Workshop-Ort war die Werkshalle der ehemaligen Tabakfabrik Fürstenfeld in der Fabriksgasse, Eingang am Kirchenplatz. Zu Beginn der Workshops referierte der Künstler über seinen persönlichen Zugang zur Graffiti-Kunst und zu handwerklich-künstlerischen Techniken. Neu war, dass man beim diesjährigen „Graffiti Art Festival Styria 2012“ aus zwei Graffiti-Techniken auswählen konnte.
Workshop-Aerosol: Freies Sprühen auf großen Holztafeln.
Workshop-Stencils: Sprühen mittels Schablonen auf Leinwände mit Rahmen.
Zwei Ausstellungen beschlossen die Festival-Woche am Samstag, 20. Oktober. Die Galerie Gölles eröffnete um 17 Uhr eine Werkschau zu „MR Puppet“ und im Grabher-Haus wurden die Ergebnisse der Workshopteilnehmerinnen und Teilnehmer um 19 Uhr gezeigt. Ebenfalls am Programm stand eine öffentliche Performance des Künstlers „MR Puppet“ beim JUFA in der Burgenlandstraße, wo er einen „kunstvollen Blickfang“ an der Mauer des JUFA - Jugend- und Familiengästehauses hinterließ.
Nächstes Festival für 2013 geplant!
Bundesministerium, Land Steiermark, die Stadt Fürstenfeld, Sponsoren, ORF-Club Ö1 und viele Kooperations- und Netzwerkpartner unterstützten dieses kreative junge Festival, welches großes Potenzial in sich birgt.
Durch die große Nachfrage an professionellen und innovativen Kunstworkshops mit internationalen Künstlern und der Arbeit mit jungen kreativen und kunstinteressierten Menschen vor Ort wird das Graffiti Art Festival Styria in den nächsten Jahren mit zusätzlichen neuen Projekten ausgeweitet. Man darf schon gespannt auf das nächste Festival im Jahre 2013 blicken.