Kinderfreizeitkarte Hartberg-Fürstenfeld ab sofort verfügbar
Fratz Graz hat mit Hilfe von mehr als 300 Kindern spannende Freizeitangebote gesammelt
Kinderfreizeitkarte Fürstenfeld-Hartberg– was ist denn das?
Die Kinderfreizeitkarte in seiner nun vorliegenden Form erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber auf Ausbaumöglichkeit. Da ist die Fantasie der Kinder gefragt. Um die Kinderfreizeitkarte zu erstellen, setzten sich die beteiligten Kinder auf spielerische Art mit ihrem Lebensumfeld auseinander. Mit den Augen der Kinder wurde ihr Lebensraum betrachtet. So lernten sie „ihren“ Bezirk besser kennen und wurden motiviert, selbst zu forschen, anderen Kindern und Erwachsenen Fragen zu stellen, ihren Lebensraum zu beurteilen und auch Kritik zu üben. Unter fachlicher Begleitung von Fratz Graz fand eine Reihe von Workshops für die Planungen zu dieser Kinderfreizeitkarte statt.
Die Kinderfreizeitkarte besteht aus:
einem farbigen, mit Symbolen gestalteten Poster, einer Legende in der sich viele für Kinder und Erwachsene relevante Adressen befinden, wie z.B. Bezirksbezogene Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, Spiel, Spaß und Sport, Wandern und Radfahren, Geheimtipps von Kindern und einiges mehr.
Die Grafische Gestaltung führte Frau Sonja Postl aus.
Die Kinderfreizeitkarte wird in einer Auflage von 3000 Stück produziert und wird vor allem über
Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen verteilt. Neben der Verteilung über Schulen und Kindergärten sind alle Kinder und natürlich Erwachsene, Gemeinden, Kindergärten, Institutionen, Kinderarztpraxen und Ämter herzlichst eingeladen, ein Exemplar unter folgenden Adressen anzufordern oder abzuholen. Damit er auch dort überall präsent ist, wo Kinder vorbeikommen:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung –
Fachabteilung Gesellschaft und Diversität- Referat Jugend - Tel: 0316 877-2642
und natürlich bei Fratz Graz Tel: 0316 / 90 370 150
Unter Mitwirkung und Beteiligung von rund 300 Kindern aus den Bezirken Fürstenfeld und Hartberg wurde die nun vorliegende Kinderfreizeitkarte entwickelt und produziert.



„Ich finde die Kinderfreizeitkarte eine ganz tolle Sache, gerade weil er aus Sicht der Kinder genau auf die Bedürfnisse der Kinder abzielt. Die Kinder (und Jugendlichen) der Region selbst sind nämlich die Zielgruppe, und nahmen die „Gestaltung“ auch gleich selbst in die Hand. Eine qualitätsvolle Freizeitgestaltung ist ein ganz wesentlicher pädagogischer Ansatz für unsere Kinder“, zeigt sich Jugendlandesrätin Grossmann begeistert.
Auch „Fratz Graz“ - Geschäftsführer Ernst Muhr freut sich, dass man nun die Kinderfreizeitkarte präsentieren kann. „Die Pläne in den anderen Bezirken haben großen Anklang gefunden und auch für die Kinder und Jugendlichen in Fürstenfeld und Hartberg wird dies sicher eine wertvolle Bereicherung sein.“ Denn das Besondere an diesem außergewöhnlichen Plan ist, dass er von Kindern für Kinder gemacht worden ist. In Workshops ermitteln Kinder für sie wichtige Plätze, Orte, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen.