Steirischer Jugendschutzpreis "Constantin" 2009 verliehen
Am Dienstag, dem12. Februar 2009 wurden im Wartingersaal (Graz) zum 3. Mal steirische Jugendprojekte und -iniitiativen prämiert. Aus 30 Einreichungen kürte eine neunköpfige Jury vier Preisträgerinnen und -träger in den Kategorien Schulen, Gemeinden, Vereine und Personen.
Jugendlandesrätin Dr.in Bettina Vollath hat die Preise an die Siegerinnen und Sieger überreicht. Vollath betonte in ihrer Laudatio, dass es wichtig ist „jenen Menschen Raum und öffentliche Präsenz zu geben, die sich aktiv für den Jugendschutz einsetzen".
Der Jugendschutzpreis des Landes Steiermark, CONSTANTIN hat zum Ziel „Erwachsene und Jugendliche zum Nachdenken anzuregen, wie verantwortungsvolles Handeln im Jugendbereich aussehen kann.
Beim Constantin wird besonders Wert darauf gelegt, nicht mit „erhobenem Zeigefinger" zu agieren. Mit dem Constantin ist es möglich, die positiven Beispiele hervorzuheben und aufzuzeigen, dass es auch anders geht.
Als Schule durfte das BG Leoben für das Theaterprojekt „Ego-Shooter", das sich mit dem Thema Gewalt auseinandersetzte, einen Constantin entgegennehmen. In der Kategorie Gemeinden ging der Preis nach Weiz, wo mit dem „Weizberg für Alle" ein jugendadäquates Areal unter Berücksichtung der Jugendschutzbestimmungen gestaltet wurde. In der Kategorie Vereine konnte die ARGE Mürztal das Rennen um den Jugendschutzpreis mit dem Projekt „Jugend sucht Genuss" für sich entscheiden, und als Person wurde Frau DSA Aloisia Penz aus Voitsberg für Ihr Wirken im Bereich Suchprävention mit dem Preis ausgezeichnet.
Heuer wurden die Preisskulpturen von der Lebenshilfe Trofaiach und den Firmen Glas Bergmann und Looxis hergestellt.
Die nächste Verleihung des Jugendschutzpreises wird voraussichtlich 2011 stattfinden.