"Gewalt an Schulen"
Strauchergasse 32
8020 Graz
Hans-Resel-Gasse 8-14
8020 Graz
E-Mail: bildung@akstmk.at
Referate
Gewalt in der Schule: Was wissen wir? Was können wir tun?
Univ.-Prof. Dr. Dr. Christiane Spiel,
Vorstand des Instituts für Wirtschaftspsychologie, Bildungspsychologie und Evaluation,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien.
Der „soziale Trainingsraum" -
ein auf Handlungstheorien basiertes Konzept zur Gewaltprävention in Schulen
Dr. Heidrun Bründel,
Diplompsychologin und Gesprächspsychotherapeutin in der Bildungs- und Schulberatung
des Kreises Gütersloh.
Die Trainingsraummethode wurde von dem Amerikaner E. E. Ford entwickelt und von Heidrun Bründel und Stefan Balke auf deutsche Schulverhältnisse übertragen und angepasst. Mittlerweile gibt es in Deutschland über 600 Schulen, die das Trainingsraumkonzept übernommen haben.
Gesprächsrunde mit Expert/innen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern
- LAbg. Wolfgang Böhmer in Vertretung von Dr. Bettina Vollath, Bildungslandesrätin Steiermark
- Mag. Christian Theiss, Kinder- und Jugendanwalt des Landes Steiermark
- Mag. Christian Ehetreiber, Geschäftsführer der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus
- Dipl. Päd. Sabine Fritz, Pädagogische Hochschule Steiermark, Institut 4 - Allgemeinbildende Schulen
- Gruppeninspektor Heimo Zenz, Stadtpolizeikommando - Kriminalreferat Graz
- Bezirksinspektor Christian Sallmutter, Landeskriminalamt Steiermark
Anmeldung bitte an: bildung@akstmk.at