EuropaOffensive09
Entwicklung von Projektideen zum Thema Europa
Ausgangspunkt Europatag
Am 9. Mai 1950 schlossen sich sechs Europäische Staaten zur „Produktionsgemeinschaft
für Kohle und Stahl" zusammen. Damit war Europa als Gemeinschaft geboren. Heute, 58 Jahre später, umfasst das Experiment eines vereinten Europas bereits 27 Mitgliedsstaaten. Der 9. Mai ist zu einem Europäischen Symbol (Europatag) geworden.Um diesen Tag finden Veranstaltungen und Festlichkeiten statt, wie hier in der Steiermark die Europawoche, die Europa seinen BürgerInnen und die Völker der Union einander näher bringen sollen.
Jugend und Europa
Um die Idee Europa auch für Jugendliche spürbar und angreifbar zu machen, bringt sich das Landesjugendreferat Steiermark im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und Aktionen aktiv in die lokale Organisation des Europatags ein. Nun soll vermehrt die Partizipation von Jugendlichen in der Entwicklung und Planung von Projektideen zum Thema Europa forciert werden. Sich mit anderen Menschen, anderen Ländern, anderen Kulturen auseinander zu setzen und diese kennen zu lernen ist notwendig um veraltete Ängste abzubauen und neue Sichtweisen zu kreieren.
Das Projekt - Ideen für Europa
Das Landesjugendreferat Steiermark plant in Kooperation mit Tina Unterberger (Männerberatung Graz) die Entwicklung von jugendadäquaten Themen, Maßnahmen und Angeboten zum Thema Europa. Die Ideen sollen gemeinsam mit Jugendlichen und in der Jugendarbeit aktiven Organisationen erarbeitet und in einem Ideenkatalog gesammelt werden. Dieser wird Mitte Oktober 2008 vom Projektteam an das Landesjugendreferat übergeben.
Das Jahr 2009 steht europaweit übrigens unter dem Motto: Kreativität und Innovation ...
Drei mögliche Anknüpfungspunkte...
1. ... an einem oder an beiden Fokusgruppentreffen teilnehmen:
1. Fokusgruppentreffen: Montag, 30.06.08, 15-18 Uhr,
Jugendgästehaus Graz, Seminarraum „Europa" > OnlineAnmeldung
- Vorstellung des Projekts „Europaoffensive 2009"
- Auseinandersetzung mit dem Thema Europa
- Erarbeitung von Projektideen zum Thema Jugend und Europa
2. Fokusgruppentreffen: Donnerstag, 11.09.08, 15-18 Uhr,
Jugendgästehaus Graz, Seminarraum „Atlantis" > OnlineAnmeldung
- Präsentation der gesammelten Projektideen zum Thema Jugend & Europa
- Reihung der Ideen hinsichtlich ihrer Attraktivität für Jugendliche
- Diskussion über die weitere Umsetzung der Projekte
2. ... einen Workshop für Jugendliche anfordern, in dem gemeinsam das Thema
Europa diskutiert wird und Projektideen entworfen werden (ca. 1,5 Stunden)
3. ... ein persönliches Treffen (z.B. im Rahmen einer Teamsitzung)
vereinbaren, um gemeinsam mit Projektmitarbeiter/innen über das Thema zu
diskutieren und etwaige Projektideen beizusteuern ..
Kontakt
Projektleitung:
Mag.a (FH) Christina Unterberger
0650 / 7819373
E-Mail: unterberger@maennerberatung.at
Ansprechpartner im LJR:
Arno C. Hofer
0676 / 8666 3173
E-Mail: arno.hofer@stmk.gv.at